Wir gehen wählen, du auch?

Am 23. Februar entscheidest DU über unsere Zukunft. In einer Zeit, in der es politisch und gesellschaftlich ordentlich kracht – hier bei uns und weltweit – ist deine Stimme jetzt wichtiger denn je. Wer nicht wählt, lässt andere über sein Leben bestimmen.

Es geht um unsere Rechte, unsere Freiheit, unsere solidarische Zukunft. Es geht darum, dem erstarkenden Faschismus entgegenzutreten und für eine gleichberechtigte Zukunft zu kämpfen. Und es geht darum, ob wir eine Gesellschaft weiter vorantreiben, die für alle da ist oder in der Diskriminierung, Mietwucher und die Angst vor Angriffen noch mehr Raum bekommen. Ob Faschist*innen Mehrheiten in den Parlamenten schaffen können. All das können wir gemeinsam beeinflussen – vor allem für die, die sich nicht selbst Gehör verschaffen können.

Doch: Gute Entscheidungen brauchen gute Informationen. Holt euch Wissen aus vertrauenswürdigen Quellen, hinterfragt, was ihr lest, prüft die Fakten und erkennt, wer wirklich für eine gerechte, fördernde und freie Zukunft kämpft. Einige Links findet ihr hier:
https://www.bundestag.de/wahl?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaaEQzq-hpp_mhr7L0PyYLvu0EB1uPYl3RAMON5BXFcnKUp6GvIVSKFfXQ0_aem_oUGD-s41Ojk0w6mISEO6QQ

https://www.mitmischen.de/wissen/bundestagswahl-2025/wofur-steht-welche-partei?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaZ5QJrT8I20h9ZaGDgbXChdhkGAReKBBgv3dPpFHPxL4j3U5YWb6jqFfEU_aem_A4-oqsbzvOC3-_MVMsUPCA

https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/app/main_app.html?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaY-cKwX8xxQp9cOUtArllajGBlIEGyAU82uonIbC_3hBppsQBUlCf20nFk_aem_SoXUNnldOCaa_mqHOgCIEw

Ja, auch nach der Wahl müssen wir weiterhin für eine bessere Gesellschaft kämpfen. Aber eine Demokratie ohne Faschist*innen in der Regierung ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Denn die Kämpfe für eine gerechte Zukunft werden mit einer demokratischen Mehrheit leichter, wenn nicht Faschist*innen über unser Land bestimmen. Klar, viele Probleme wie Unterfinanzierung der Bildung, hohe Mieten und niedrige Löhne verschwinden nicht einfach mit der Wahl. Aber mit einer starken demokratischen Mehrheit können wir den ersten Schritt in die richtige Richtung machen.

Es geht um unsere Rechte, unsere Freiheit, unsere solidarische Zukunft. Also: Geht wählen und zeigt, dass eure Stimme eine kraftvolle Waffe gegen Hass und Unrecht ist!